13.11-23.11.2025 – Vipassana-Meditation als 10 Tages Retreat in Scheibbs mit Mahasi Sayadaw Stil. Für Anfänger und Forgeschrittene.
Vipassana Meditation
Termin: 13. – 23 November 2025
Vipassana Meditation als 10 Tages Retreat
Kursort:
Kosten:
Die Kosten bestehen aus den Hauskosten für das Buddhistische Zentrum Scheibbs + den Kurskosten nach dem DANA Prinzip.
Siehe unten:
Verbindlich ist die Anmeldung ab 13.09.24 . Ab 13. 09. ist bei Rücktritt Storno zu entrichten, Tarife siehe unten. Bei Nichtantritt am 13. Nov. oder Abbruch während des Retreats beträgt die Gebühr 700,-€. In Ausnahmefällen kann ein Platz geteilt werden. Das betrifft vor allem Mütter oder Väter, die von ihren Kleinkindern nicht volle 10 Tage getrennt sein können.
Leitung: Dr. Claudia Pillat
Anmeldung:
Ernährung:
Unterricht:
Vorgespräche:
Veranstaltungsort
Ginselberg 12, 3270 Scheibbs
Die "Intensivmedizin" für den menschlichen Geist.
Was ist ein Retreat?
Retreat bedeutet Rückzug und ist in der Meditation eine intensive Periode, in der man sich vom Alltag komplett zurückzieht, um sich ganz der Meditationspraxis zu widmen. Solche Zeiträume umfassen beispielsweise ein Wochenende (Minimum), meist aber sind doch mehrere Tage oder auch Wochen sinnvoll.
Man kann dies als Intensivtraining betrachten, mit dem Ziel tief in die inneren geistigen Gegebenheiten einzutauchen, um Erkenntnisse und Einsichten zu fördern. Das Loslassen emotionaler Blockaden und die Befreiung aus Verstrickungen kann umso leichter erreicht werden, je genauer und exakter man mit dieser Methode umzugehen lernt.
Es wäre eine Fehlannahme, ein Retreat als „Fluchtmechanismus“ darzustellen, oder gar als Flucht vor der Realität, denn das Gegenteil ist der Fall: Während einer solch intensiven Meditationsperiode ist man primär den eigenen geistigen und psychischen Zuständen ausgesetzt, Unbewusstes wird ans Tageslicht befördert, und auch unangenehme eigene Schwächen können bewusst werden, denen man sich dann stellen muss. Gleichzeitig lernt man, all dies nicht zu bewerten und einfach loszulassen, so dass sich im Laufe der Zeit ein innerer Friede, Freiheit und klares Bewusstsein einstellen können.
Wie bei allen Fertigkeiten, die man im Lauf des Lebens erlernt, sind Intensivkurse sinnvoll, die dann ein besseres Know-how hinterlassen, mit dem man dann im Alltag weiter gut arbeiten kann.
Vipassana…. Einsicht, Innenschau, Klarblick….. Freiheit
Der Weg zur Erkenntnis und allumfassender innerer Freiheit.
Retreat die Intensiv Medizin des menschlichen Geistes
Was ist ein Retreat als Auszeit?
Alles zum 10 Tages Retreat in Scheibbs.
Ort, Ablauf, Unterricht, Kosten und Anmeldung
Alles zu den Retreats und Meditationstagen im Institut für Vipassana in Wien.
Wenn Sie unabhängig von ausgeschriebenen Terminen sein möchten, können Sie jederzeit mit der Vipassana beginnen und private Retreats vereinbaren.
Regiebeitrag, Dana und Stornogebühren
Optional kannst du eine unverbindliche Voranfrage über das email (claudia.Pillat@gmail.com) oder SMS stellen. Diese werden 1 mal pro Woche bearbeitet. Falls es dringend oder wichtig ist, bitte telefonisch (+43 664 184 10 50) bei mir melden. Danke.
Die verbindliche Anmeldung kann nur über ein telefonisches Vorgespräch (+43 664 184 10 50) erfolgen. Bitte anrufen und alles weitere wie Buchung etc. wird telefonisch besprochen. Bei dem Telefonat kannst du alle Fragen, Bedenken, Erwartungen oder Vorfreuden besprechen.
Vipassana und Zen im Vergleich, Gemeinsamkeiten Unterschiede…
Die zentrale Bedeutung der Achtsamkeit in verschiedenen
psychotherapeutischen Richtungen …
Achtsamkeit in der Spiritualität anderer Kulturen…
Themen und Terminbuchung auf Anfrage
Wenn Sie unabhängig von ausgeschriebenen Terminen Vipassana – Meditation erlernen möchten, können sie nach Ihrem Zeitplan JEDERZEIT damit beginnen, und Termine, auch für Retreats PRIVAT vereinbaren!
Bitte informieren Sie sich über die bereits ausgeschriebenen Termine!
Für ein privates Retreat ist eine rechtzeitige Planung notwendig. Eine individuelle Vereinbarung wird je nach Terminoptionen gerne per mail oder telefonisch vereinbart. Die Übernachtungs- und Unterrichts- kosten werden ebenfalls persönlich ausgemacht. Für ein Privat Retreat gelten nicht die üblichen Tagessätze.
Mobil.+43 664 1841 050
Mail: claudia.pillat@gmail.com
Bitte informieren Sie sich bei der Vereinbarung über die jeweiligen Kosten und Stornobedingungen telefonisch, danke!
Die Retreats finden im Institut für Vipassana in der Billrothstr. 30/15 in 1190 Wien, Österreich statt.
Alle Infos zu dem Institut für Vipassana unter den folgenden Link.
Termine
Mit dem folgenden Link kannst du auf alle Termine für die Retreats in Wien zugreifen.
Wegen beschränkter Teilnehmerzahl werden die Plätze der Reihe nach vergeben. Ab sofort werden Anmeldungen entgegen genommen.
Bitte unbedingt bei Claudia Pillat anmelden!!
Anmeldung:
Dr. Claudia Pillat, Mobil: +43 664 1841 050
mail: claudia.pillat@gmail.com
Ernährung: Vegetarisch, optional vegan.
Bitte Allergien und schwere Unverträglichkeiten in Voraus angeben!!
Weitere Details siehe telefonisch oder per mail.
Unterricht: Vipassana, Stil: Mahasi Sayadaw
Schweigeretreat
Details: Ich unterrichte im Stil nach Mahasi Sayadaw und U Pandita mit alternierenden Geh- und Sitzmeditationen, nehme allerdings auch Rücksicht auf körperliche Gebrechen, die Positionen betreffend. Spirituelle Erfahrungen und Erkenntnisse, auch allfällige Schwierigkeiten und psychologische Entwicklung im Retreat werden in den täglichen Interviews persönlich betreut.Dieses Retreat läuft als Schweigeretreat, es wird nur in den Interviews das Notwendigste gesprochen.
Zu den Retreatregeln gehört auch, nicht zu telefonieren, das Mobiltelefon die 10 Tage auszuschalten, kein Internet zu benutzen und auch nicht Musik zu hören. Für Notfälle können sich Angehörige an das Zentrum oder mich persönlich wenden.
Die Meditationszeiten sind zwischen 10 und 14 Stunden pro Tag, aufgeteilt auf 3 – 4 Einheiten. Der genaue Stundenplan wird vor Ort erarbeitet, wobei die Anzahl und Dauer der Meditationseinheiten z. T. individuell unterschiedlich vorgeschrieben werden, da sie u. a. auch von der körperlichen, geistigen und seelischen Verfassung der/des einzelnen abhängen.
Ein ausführliches Vorgespräch ist immer notwendig, damit wir feststellen, wo Sie in Ihrer Praxis und auch im Leben stehen, so dass Sie das Best-Möglichste für sich aus dem Retreat ziehen können.
Die Vorgespräche können frei vereinbart werden, bitte um telefonische Voranmeldung und finden in Wien, Billrothstrasse 31/15 statt. Für TeilnehmerInnen von Außerhalb wird das Vorgespräch per Telefon oder bei Kursbeginn individuell geführt.
Was die Betreuung betrifft, nehme ich Vorsorge und Nachsorge sehr ernst und bleibe auch mit meinen Meditationsyogis üblicherweise in Verbindung, um für weitere Praxis oder Lebensfragen in Bezug zur Achtsamkeit zur Verfügung zu stehen. Für mich ist die Achtsamkeitsmeditation und die Integration der Achtsamkeit ins Leben und in den Alltag eine unverzichtbare “Lebendigkeitsangelegenheit”, die das Innere berührt und hilft das Innere Lebendige zu leben…. Weitere Details telefonisch oder per mail.
Ein intensiver Meditationskurs läuft am besten ab, wenn man Ruhe und Ungestörtheit hat, und so ist es auch gut, wenn man an Ort und Stelle übernachtet. In meinem Zentrum in der Billrothstrasse in Wien gibt es Übernachtungsmöglichkeit und ein Bad, Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden, Sie brauchen nur persönliches Waschzeug und Wäsche mitzunehmen.
In meinem Zentrum sorge ich selbst für die Essensverpflegung, es gibt vegetarisches Essen, bitte informieren Sie mich, ob Sie irgendwelche Lebensmitteln nicht mögen oder nicht vertragen….
Ich bitte Sie auch, das Mobiltelefon an diesen Tagen entweder zu Hause zu lassen oder zumindest auszuschalten. Da ich weiß, dass Familien und Angehörige in einem Notfall anrufen möchten, stelle ich gerne meine Nummer zur Verfügung, so dass Angehörige in einem echten Notfall Nachricht hinterlassen können. Ich höre die Mail-Box 2x pro Tag ab. Dann haben Sie Ihre Ruhe und die Sicherheit ist auch gegeben.
Die Regeln sind sinnvoll und sollen gewährleisten, dass jede/r von Ihnen im authentischen Rahmen Vipassana ausüben kann und auf diesem Wege Fortschritte in der Meditationspraxis erarbeitet. Nur bei striktem Einhalten der Meditationsanweisungen, die auch jede*r von Ihnen persönlich sowie allgemein erhält und der Einhaltung der Rahmenbedingungen, der Retreat – Regeln kann es zu geistigen, psychologischen und spirituellen Fortschritten kommen.
Retreat- Regeln:
Hausordnung für das Retreat in Scheibbs:
In meinem Zentrum in Wien treffen wir uns am ersten Meditationstag um 8h früh. Sie bekommen dann die Einführung in die Geh- und Sitzmeditation, bzw. wiederholen wir die Instruktionen für die Meditation und beginnen mit der Vormittagsmeditation. Die einzelnen Meditationsblöcke werden von mir in Geh- und Sitzeinheiten aufgeteilt (Gong).
Duschen ist in den Pausen möglich.
Theoretische Erläuterungen innerhalb des Retreats erfolgen je nach Bedarf.
Das Meditationszentrum wird während des gesamten Retreats nicht verlassen!!
Es besteht Schweigepflicht, wenn man ein Vollreatreat gewählt hat.
Im Allgemeinen gelten die Regeln eines Burmesischen Vipassana – Meditationszentrums.
Allgemeiner Tagesablauf: Wahlweise kann man sich für die lange Morgenmeditation oder die lange Abendmeditation entscheiden, sodass der Meditationstag insgesamt auf maximal 14 Stunden kommt.
Wecken 3h30/5h30/7h30.
1. Morgenmeditation von 6h bis 8h, lange Morgenmeditation von 4h – 8h
Pause von 8h bis 9h: Frühstück und Meditationsbesprechung.
2. Vormittagsmeditation von 9h bis 13h.
Pause von 13h bis 14h: Mittagessen und Meditationsbesprechung.
3. Nachmittagsmeditation von 14h bis 18h.
Pause von 18h bis 19h: Abendessen* und Meditationsbesprechung.
4. Abendmeditation von 19 bis 21h, lange Abendmeditation 19h – 23h
Nachtruhe ab 23h.
Je nach Bedarf kann der Zeitplan abgeändert werden.
*Abendessen ist im Westen in manchen Zentren üblich, in Asien jedoch nicht.
Am letzten Kurstag beendigen wir die Meditation mit einer Endbesprechung und den Anleitungen für die Meditation zu Hause.
Danach können Sie, wenn Sie wollen noch im Zentrum übernachten oder nach Hause gehen. Das können Sie auch spontan entscheiden, für ein
Abendessen gibt’s sicher noch genug Vorräte!
Eine Nachbesprechung erfolgt ein paar Tage später, wenn Sie nicht persönlich kommen können, dann am Telefon.
Für plötzlich auftretende Fragen oder Wahrnehmungsphänomene nach dem Retreat stehe ich jederzeit zur Verfügung. Bitte Nachricht auf die Mail-Box, ich rufe dann zur nächsten Gelegenheit zurück!
Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie bei geistiger Gesundheit zu sein (unter keiner psychiatrisch behandlungsbedürftigen Krankheit zu leiden), und eigenverantwortlich auf eigenen Wunsch an diesem Retreat teilzunehmen